Der Notfalltreffpunkt – Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall
Jeder Gemeinde im Kanton Aargau steht mindestens ein Notfalltreffpunkt zur Verfügung. Zu welchem Zeitpunkt die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, hängt von der lokalen Gefährdung ab und kann regional unterschiedlich sein. Am Notfalltreffpunkt erhalten Sie im Ereignisfall Informationen und Unterstützung.
Die Behörden informieren über Radio/Fernsehen (SRG) und App/Internet (Alertswiss), wenn die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind.
Signet eines Notfalltreffpunkts
Wo befinden sich die Notfalltreffpunkte?
Die Notfalltreffpunkte der Bevölkerungsschutzregion Unteres Fricktal befinden sich an folgenden Orten:
- Augst: Gemeindeverwaltung
- Buus: Mehrzweckhalle
- Eiken: Schulhausplatz
- Hellikon: Turnhalle
- Kaiseraugst: Schulhäuser Dorf und Liebrüti
- Magden: Gemeindehaus
- Maisprach: Mehrzweckhalle Linde
- Möhlin: Schulanlagen Fuchsrain, Obermatt und Steinli
- Mumpf: Mehrzweckhalle Burgmatt
- Münchwilen: Schulhaus
- Obermumpf: Schulhaus Neumatt
- Olsberg: Schulhaus
- Rheinfelden: Schulhäuser Augarten, Engerfeld und Robersten sowie Turnhalle Schützenweg
- Schupfart: Mehrzweckhalle
- Sisseln: Schulhaus
- Stein: Saalbau
- Wallbach: Mehrzweckhalle / Schulhaus
- Wegenstetten: Gemeindehaus
- Zeiningen: Schulanlage Brugglismatt
- Zuzgen: Altes Feuerwehrmagazin
Weitere Informationen zu den Notfalltreffpunkten und eine Suche nach dem nächsten Notfalltreffpunkt finden Sie hier.